Leben in unserer Schule

Ein gut geplanter Unterricht, der lebendig ist und mit dem das Lernen Spaß macht, ist sicher ein wichtiger Bestandteil unseres Schullebens. Über die Fächer und Zeiten der Stundentafel hinaus, gehören noch viele weitere Aktivitäten zum Leben und Lernen in der Overbergschule und besonders im Offenen Ganztag dazu.

Viele Ereignisse, Angebote und Feste prägen das Miteinander von Kindern, Lehrerinnen, Eltern, Erzieherinnen und Erziehern in unserer Schule. Sport und Bewegung, Musik, Theater und Tanz sowie Forschen und Entdecken wecken Neigungen und Talente unserer Schülerinnen und Schüler. Im Laufe eines Schuljahres gibt es unterschiedlichste Anlässe diese Fähigkeiten zu zeigen und zu feiern.

Bei Aufführungen wie den gemeinsamen Frühlungs- und Herbstsingen, den Adventsfeiern und Karnevalsfesten und den sportlichen Wettkämpfen zeigen Kinder, dass Schule nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch ihre Persönlichkeit und den freundschaftlichen Zusammenhalt stärkt. Mit offenen Lernangeboten in Projekten und in unserer Lernwerkstatt fördern wir das selbständige Lernen und entwickeln Kompetenzen, auf denen ein lebenslanges Lernen beruht.

Wir verstehen unser Schulleben als ein vielfältiges Zusammenspiel von großen und kleinen Aktivitäten, die SchülerInnen, Lehrinnen und Eltern mit- und füreinander gestalten, damit die Schule ihren Bildungs- und Erziehungsauftrag erfüllen kann.