Neugier auf die Welt „draußen”

  • Wir sind eine Schule, in der wir Freude und Neugier für die Welt und das Lernen erhalten und wecken. Durch die Verknüpfung schulischen Lernens mit außerschulischen Aktivitäten bereiten wir die Kinder auf das Leben vor.
  • Dabei arbeiten wir mit Eltern, Fachleuten, Vereinen, Kirche, Organisationen, Gemeinde, Kindergärten, Förderschulen und weiterführenden Schulen zusammen, um die Kinder ganzheitlich auf ihrem Weg zu begleiten.

Etwas Leisten macht Spaß

  • Wir sind eine Schule, in der der Unterricht die Kinder anspricht und ihre Neugierde, Fantasie und Lern- und Leistungsbereitschaft weckt, erhält und fördert. Wir erziehen die Schülerinnen und Schüler nach dem Prinzip „Fördern durch Fordern” zu leistungsbereiten und leistungsfähigen Menschen.
  • Freie Arbeitsformen fördern Organisationsvermögen und Eigenverantwortung der Kinder. Durch vernetzten Unterricht erschließen sich Sinnzusammenhänge. Qualifizierter und engagierter Unterricht in motivierender Lernatmosphäre hilft bei der Entfaltung jeweils eigener Begabungen.

Offene Ganztagsschule

  • Unsere Schule ist ein Ort für Kinder, die in der Offenen Ganztagsschule (OGS) entsprechend ihrer Begabungen und ihrer Fähigkeiten unterstützt, gefördert und gefordert werden.
  • Das Zusammenleben in der Offenen Ganztagsschule bietet den Kindern mehr Zeit für Bildung und Erziehung sowie über eine andere Rhythmisierung Angebote im Bereich der individuellen Förderung, in der künstlerisch-musischen Bildung, in der Bewegung, bei Spiel und Sport und in der sozialen Bildung.
  • Die Offene Ganztagsschule eröffnet den Kindern Hilfen zur Selbständigkeit und zur Eigenverantwortung und unterstützt Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und in ihrer Erziehungsarbeit.